Direkt zum Hauptbereich

MVS Battery Mod MV-1B

Nach dem MV-4FT2 wurde auch das MV-1B erfolgreich auf "Battery" umgebaut.

Hier eine kurze Fotostrecke:
Obiges Bild zeigt den Akku eines MV-1C Boards. Da dieser im Laufe der Jahre
defekt werden kann, sollte dieser entfernt werden. Ersetzt wird er durch einen
Batteriehalter und einer CR2032 Batterie (Bild von MV-1C Board)

Standard-Batteriehalter hat leider nicht den korrekten Abstand
im Vergleich zum Abstand der Pins am Akku

Gegenüberstellung Akku zu Batteriehalter-Pinabstand

Der einfachste Weg ist das Blech vom Akku zu verwenden

Lötzinn großzügig am Pluspol aufbringen

Halter von Akku anlöten

Ladeschaltkreis: D5, D6, R36 müssen zur Unterbrechung des Ladeschaltkreises entfernt werden
Zur Unterbrechung des Ladeschaltkreises müssen die markierten Teile entfernt werden (MV-1B Board!!!)
Fertige Resultat (Bild von MV-1C Board)
Fertige Resultat (MV-1B Board)


Quelle: jamma-nation-x.com

Gruß
MCPat

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neo Geo MV-1B UniBios Mod

Hallo, nachdem mein MV-4FT2 Motherboard ein UniBios erhielt, wird auch mein MV-2B auf UniBios umgerüstet. Da hier jedoch das Bios aufgelötet ist, hat eine Recherche ergeben, dass man mittels geringem Aufwand auch hier das Bios umrüsten kann. Mittels Adapterplatine sind nur 2 Kabel anzulöten bzw. 2 Pins vom Originalbios abzulöten. Genaueres wird hier beschrieben bzw. hier zu bestellen. Genaue Erklärung siehe Bilder unten. Einbauanleitung Adapterplatine  Endresultat Man kann sich bei diesem Umbau mittels Adapterplatine sehr sehr viel Lötarbeit sparen, sodaß ich diese Variante bevorzuge! Gruß, mcPat