Direkt zum Hauptbereich

Code in Blog einfügen

Da Google Blogger im HTML-Tags <code> und </code> den Code auch ausführt muss ein kleiner Kunstgriff durchgeführt werden. Es ist Simple Code (Entity-encoded markup), den Google Blogger benötigt.

Um normalen HTML-Code so umzuwandeln, dass Du ihn auch als Code, der nicht ausgeführt wird, posten kannst, bietet simplebits.com ein einfaches Simple Code Online-Tool.

Tipp:
Den Simple Code kann man im Google Blogger auch ohne die Tags <code> und </code> einfügen...

Quelle: wulffy.blogspot.com

Gruß,
MCPat

Beliebte Posts aus diesem Blog

MVS Battery Mod MV-1B

Nach dem MV-4FT2 wurde auch das MV-1B erfolgreich auf "Battery" umgebaut. Hier eine kurze Fotostrecke: Obiges Bild zeigt den Akku eines MV-1C Boards. Da dieser im Laufe der Jahre defekt werden kann, sollte dieser entfernt werden. Ersetzt wird er durch einen Batteriehalter und einer CR2032 Batterie (Bild von MV-1 C Board) Standard-Batteriehalter hat leider nicht den korrekten Abstand im Vergleich zum Abstand der Pins am Akku Gegenüberstellung Akku zu Batteriehalter-Pinabstand Der einfachste Weg ist das Blech vom Akku zu verwenden Lötzinn großzügig am Pluspol aufbringen Halter von Akku anlöten Ladeschaltkreis: D5, D6, R36 müssen zur Unterbrechung des Ladeschaltkreises entfernt werden Zur Unterbrechung des Ladeschaltkreises müssen die markierten Teile entfernt werden ( MV-1 B Board!!!) Fertige Resultat (Bild von  MV-1 C Board) Fertige Resultat ( MV-1 B  Board) Quelle:  jamma-nation-x.com Gruß MCPat

Neo Geo MVS-4-25 v2 Selbstbau / Howto make your own Neo Geo

Nachdem ich ein paar Pläne zum MVS-4-25 v3 gefunden habe ( www.jakobud.com ), war die Idee zum Selbstbau eines Automaten geboren. Da ich jedoch einen 26" Monitor besitze und ein Joyboard von einem MVS-4-25v2 ersteigerte, musste ich den Spielautomaten komplett neu gestalten. Mittels 3D war die Planung eine riesige Erleichterung, wie auch in den nachstehenden Renderings ersichtlich. MVS-4-25 v2 Joyboard Und für alle die gleich verrückt sind wie ich und einen Automaten bauen wollen, habe ich hier die Links zu den Zeichnungen / If you also want to build your own MVS arcade, here are the drawings: Spanplatten ( PDF ) ( DWG ) Holzleisten ( PDF ) ( DWG ) Marqueehalter/Glasscheibe ( PDF ) ( DWG ) Zusammenbauzeichnung ( PDF ) ( DWG ) Typenschild ( PSD ) Das Typenschild war die härteste Nuss, jedoch habe ich ein Foto im Internet entdeckt und somit das Typenschild so gut es ging "nachgebaut". Typenschild (Original) Typenschild (Nachbau) *Update 4.1...